Datenschutzerklärung
Wir nehmen Datenschutz ernst
Daten sind die Grundlage für uns, einen ausgezeichneten Service zu leisten. Unser wichtigstes Kapital ist aber das Vertrauen unserer Kunden. Die Kundendaten zu schützen und sie nur so zu nutzen, wie es unsere Kunden von uns erwarten, hat für uns höchste Priorität. Deshalb ist das Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz für uns selbstverständlich. Ferner ist es uns wichtig, dass Sie jederzeit wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden.
Wenn Sie über diese Datenschutzerklärung hinaus Fragen zum Thema “Datenschutz bei der EUROPA SERVICE Mobility Partners AG” haben, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten unseres Unternehmens, Patrizio Ziino. Bei ihm können Sie erfragen, welche Ihrer Daten bei uns gespeichert sind, Ihre unten beschriebenen Rechte geltend machen, sowie gerne auch Anregungen jederzeit per E-Mail oder Brief senden:
HEGO Informationstechnologie GmbH, Herr Patrizio Ziino, Telegrafenstraße 8, 42929 Wermelskirchen, Tel: 0 21 96 / 88 29 7-55, E-Mail: dsb@hego-it.com
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist:
EUROPA SERVICE Mobility Partners AG,
Schorberger Straße 66
42699 Solingen
Tel. 0212 / 26 07 – 0
Fax 0212 / 26 07 – 100
E-Mail: datenschutz@sces-group.de
Datenerhebung
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse.
Im Rahmen Ihrer Reservierung / Registrierung / Anmeldung / Vertragsabschluss werden nur folgende Daten erhoben:
Personenstammdaten: Anrede, Vorname, Nachname, Vorname Fahrer, Nachname Fahrer
Kontaktinformationen: E -Mail – Adresse
Kontoinformationen: Bankverbindung, IBAN, Kreditkartentyp, Kreditkartennummer und Gültigkeit
Sonstige Daten: ggf. Kostenstelle, Anmietart, Anmietgrund
Ihr Besuch unserer Webseiten wird protokolliert. Erfasst werden die folgenden Daten:
Zugriffsdaten:
Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die Nutzung dieser Webseite ohne Verarbeitung dieser Daten ist technisch nicht möglich.
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Cookies & Reichweitenmessung:
Auf dieser Website setzen wir so genannte „Cookies“ ein. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Wir verwenden ausschließlich funktionsbezogene Cookies, die der Herstellung und Aufrechterhaltung der Funktionalität der Website dienen.
Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden.
Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:
- Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
- Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
- Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen.
Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Wir verwenden Cookies nur für die Dauer des Aufenthalts auf der Webseite. Sie dienen ausschließlich der Analyse der Webseitenverwendung. Sämtliche Cookies auf unseren Webseiten beinhalten rein technische Informationen, keine persönlichen Daten.
Google Maps
Auf unserer Webseite setzen wir Google Maps als integrierter Online-Kartendienst der Firma Google Ireland Limited (Gordon House, 4 Barrow St, Dublin 4, Ireland) ein. Durch die Einbindung von Google Maps können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite darstellen, Standorte unserer Partner mit allen wichtigsten Informationen anzeigen, komfortable Nutzung der Karten-Funktion ermöglichen und damit unser Service verbessern.
Wenn Sie den Google Maps nutzen, werden Ihre (personenbezogenen) Daten (IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Standort-Informationen, URL, Nutzungsdaten, geografischer Standort) verarbeitet und an „Google“ übertragen. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikels 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO, wenn Sie die Verarbeitung über den Cookie-Zustimmung-Button zugestimmt haben. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Zustimmung zurückziehen.
Weitere Informationen ergeben sich aus den Google-Datenschutzhinweisen (http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/). Wir haben keine Kenntnis von den Einzelheiten dieser Datenverarbeitung und auch keinen Einfluss darauf.
Eine Weitergabe an weitere Empfänger innerhalb der Google-Unternehmensgruppe in Ländern außerhalb der EU, die kein angemessenes Datenschutzniveau bieten (insbesondere in den USA), können wir nicht ausschließen.
hCaptcha
Auf unserer Webseite setzen wir die hCaptcha-Technologie des Anbieters Intuition Machines Inc. (350 Alabama St, San Francisco, CA 94110, USA) zum Schutz Ihrer Daten und zur Sicherung der Übermittlung von Formularen ein. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikels 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse, Ihre (personenbezogenen) Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Internetdienstanbieter, Plattformtyp, Gerätetyp, Betriebssystem, Datum und Zeitstempel des Zugriffs oder erfolgte Mausbewegungen) zu verarbeiten, besteht darin, unsere Webseite vor der Überlastung durch automatisierte Dateneingaben mittels Bots sowie vor SPAM zu schützen.
Mit dieser Technologie soll sichergestellt werden, dass die Dateneingabe auf unseren Webseiten (beispielsweise in einem Kontaktformular) durch einen Menschen und nicht durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Weitere Informationen ergeben sich aus den hCaptcha-Datenschutzhinweisen (https://www.hcaptcha.com/privacy). Wir haben keine Kenntnis von den Einzelheiten dieser Datenverarbeitung und auch keinen Einfluss darauf.
Eine Weitergabe an weitere Empfänger innerhalb der hCaptcha-Unternehmensgruppe in Ländern außerhalb der EU, die kein angemessenes Datenschutzniveau bieten (insbesondere in den USA), können wir nicht ausschließen.
Benutzerkonto
Sofern Sie unsere Homepage mittels eines Benutzerkontos verwenden, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die dort hinterlegten personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Vorname, Nachname, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Bankverbindung, Kunden – Nr. etc.) der Erfüllung und Abwicklung des Vertragsverhältnisses und/oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (bspw. Nutzung der Kraftfahrzeuge) dienen, Art. 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b DSGVO. Zusätzlich und freiwillig von Ihnen hinterlegte, personenbezogene Daten, können Sie stets wieder entfernen.
Hinsichtlich der Hinweise zu den Speicherfristen, erlauben wir uns, Sie auf die nachstehende Passage „Speicherdauer“ innerhalb dieser Datenschutzerklärung zu verweisen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die uns übermittelten Daten werden stets nach den gesetzlichen Vorschriften verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Artikels 6 Absatz 1 Buchstaben a, b, f der Datenschutz-Grundverordnung, wenn Sie der Verarbeitung also zugestimmt haben, oder wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen durch uns erfolgt, oder wenn die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich ist.
Die jeweiligen Zwecke der Verarbeitung können Sie der entsprechenden Klausel dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Ihre Rechte als Betroffener
Als Betroffener haben Sie das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten, die über Sie gespeichert wurden/werden, zu erhalten.
Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung, Löschung und Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung kann jederzeit widerrufen werden.
Dafür genügt eine Kontaktaufnahme per E-Mail, Fax, Brief oder Telefon mit unserem Datenschutzbeauftragten:
HEGO Informationstechnologie GmbH, Herr Patrizio Ziino, Telegrafenstraße 8, 42929 Wermelskirchen, Tel: 0 21 96/ 88 29 7-55, E-Mail: dsb@hego-it.com
Information über Ihr Widerspruchsrecht
Widerspruchsrecht aus persönlichen Gründen:
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse oder auf der Grundlage einer Interessenabwägung erfolgt.
Soweit wir Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf eine Interessenabwägung stützen, gehen wir grundsätzlich davon aus, dass zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen können, werden jedoch selbstverständlich jeden Einzelfall prüfen.
Im Falle eines Widerspruchs werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten. Es sei denn,
- wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung dieser Daten nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen oder
- Ihre personenbezogenen Daten dienen der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten für unsere Direktwerbung:
Soweit Sie uns eine Einwilligung erteilt haben und wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen;
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Ausübung des Widerspruchsrechts:
Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst an die in diesem Datenschutzhinweis aufgeführten Kontaktdaten erfolgen.
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Sie haben ferner grundsätzlich das Recht, die eigenen personenbezogenen Daten, die Sie uns als Verantwortliche bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln, ohne dass sie von uns behindert werden (Recht auf Datenübertragbarkeit).
Außerdem besteht das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung, wenn die Richtigkeit der Daten vom Betroffenen bestritten wird, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist, wenn sich der Zweck der Verarbeitung erledigt hat, die Daten aber zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen des Betroffenen notwendig sind sowie wenn ein Widerspruch des Betroffenen nach Art. 21 DSGVO vorliegt.
Datenverwendung und Weitergabe
Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns über unsere Webseiten oder per E-Mail mitteilen (z.B. Ihr Name und Ihre Adresse oder Ihre E-Mail-Adresse), werden nur zur Korrespondenz oder Vertragsabwicklung mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben.
Persönliche Daten werden nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus angeben, z.B. im Rahmen einer Registrierung, einer Umfrage, eines Preisausschreibens oder zur Durchführung eines Vertrags. Sie werden in den jeweiligen Eingabe- und Kontaktformularen über die Zwecke der Erhebung der dort erhobenen Daten informiert. Solche Daten werden über das Internet verschlüsselt übertragen.
Die auf dieser Website gesammelten Informationen werden an die zuständige Einheit innerhalb unserer Unternehmensgruppe weitergeleitet. Ausgewählte Mitarbeiter des oben genannten Verantwortlichen empfangen Ihre personenbezogenen Daten. Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten darüber hinaus nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass wir dazu gesetzlich verpflichtet wären, dies für die vertragliche Abwicklung unbedingt notwendig ist oder Sie uns vorher Ihre Zustimmung gegeben haben (bspw. für die Vermittlung eines Mietfahrzeugs).
Soweit wir zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleister – sogenannte Auftragsverarbeiter – in Anspruch nehmen, werden die Vertragsverhältnisse nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geregelt (siehe Art. 28 DSGVO).
Es findet kein Export der Daten in Staaten außerhalb des EWR statt.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten, die uns über unsere Webseiten mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten bis zu 10 Jahre betragen.
Verschlüsselung
Allgemein gilt das Internet als unsicheres Medium. Im Vergleich z.B. zur Telefonleitung kann eine Übermittlung von Daten im Internet durch unberechtigte Dritte leichter abgehört, aufgezeichnet oder sogar verändert werden. Um die Vertraulichkeit der Kommunikation mit Ihnen zu gewährleisten, setzen wir eine so genannte SSL-Verschlüsselung ein. Nach dem aktuellen Wissensstand ist die damit mögliche Verschlüsselung von 128 Bit als sicher anzusehen. Dieses Sicherheitsniveau erreichen alle Browser der jüngeren Generation. Gegebenenfalls sollten Sie den Browser auf ihrem PC aktualisieren.
Weiterführende Links und Datenschutz
Wir verweisen gelegentlich auf die Webseiten Dritter. Obwohl wir diese Dritten sorgfältig aussuchen, können wir keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Inhalte und die Datensicherheit von Websites Dritter übernehmen. Auch gilt diese Datenschutzerklärung nicht für verlinkte Webseiten Dritter.
Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Soweit wir neue Produkte oder Dienstleistungen einführen, Internet-Verfahren ändern oder wenn sich die Internet- und EDV-Sicherheitstechnik weiterentwickelt, ist die „Datenschutzerklärung“ zu aktualisieren. Wir behalten uns deshalb das Recht vor, die Erklärung nach Bedarf zu ändern oder zu ergänzen. Die Änderung werden wir an dieser Stelle veröffentlichen. Daher sollten Sie diese Website regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung zu informieren.
Datensicherheit
Wir gewährleisten die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten dadurch, dass wir Ihre persönlichen Daten, soweit Sie uns diese über unsere Website oder im Rahmen der E-Mail-Kommunikation mitteilen, nur zur Erfüllung Ihres Wunsches oder Anliegens verwenden, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Verschwiegenheitspflichten zu wahren haben und im Rahmen ausführlicher Schulungen für die Themen „Datenschutz und Datensicherheit“ sensibilisiert sind, unsere Sicherheitsvorkehrungen in angemessenem Umfang dem aktuellen Stand der Technik entsprechen, unsere Systeme regelmäßig auf Sicherheit überprüft werden, damit wir nachhaltig vor etwaigen Schädigungen, Verlusten und Zugriffen auf bei uns vorgehaltene Daten schützen können, und für die Beachtung der „Datenschutzerklärung“ der betriebliche Datenschutzbeauftragte sorgt.
Unser Service
Bei Rückfragen hilft Ihnen unser Kundencenter unter der Rufnummer 0212 / 2607-0 gerne weiter.
Für weitere Fragen senden Sie eine E-Mail an: datenschutz@sces-group.de